Soutzoukakia mit Reis
Zutaten
Für die Soutzoukakia
- 500 g Rinderhackfleisch
- 2-3 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Kreuzkümmel
- 2 dicke Scheiben altbackenes Brot
- 1 Tasse Mavrodaphne-Wein
- Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Etwas Mavrodaphne zum Formen
Für die Tomatensauce
- 1 kg frische Tomaten, gerieben
- 2 EL Olivenöl oder Butter
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt oder fein gehackt
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Prise Zucker
- 2-3 Pimentkörner
- Salz
- Pfeffer
- Etwas Kreuzkümmel (optional)
Zubereitung
Die Soutzoukakia
- Das Brot im Wein einweichen, ausdrücken und zerkrümeln. Den Wein aufbewahren.
- Hackfleisch, Brot und alle weiteren Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen, bis die Masse locker wird.
- Die Mischung für kurze Zeit im Kühlschrank ruhen lassen.
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen (mittlere bis hohe Hitze).
- Kleine, längliche Soutzoukakia formen, dabei die Hände in Wein tauchen.
- Die Soutzoukakia ohne Mehl 2-3 Minuten anbraten, dann beiseitestellen.
Die Tomatensauce
- Olivenöl in einem Topf erhitzen, Knoblauch hinzufügen und 1 Minute anbraten.
- Geriebene Tomaten und alle anderen Zutaten für die Sauce hinzufügen.
- Falls Dosentomaten verwendet werden, etwas Wasser hinzufügen.
- Die Sauce 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
- Die angebratenen Soutzoukakia in die Sauce geben und ca. 10 Minuten darin köcheln lassen.
- Falls größere Soutzoukakia geformt wurden, verlängert sich die Kochzeit entsprechend.
Servieren
Die Soutzoukakia mit Reis auf einer großen Platte anrichten und mit der Sauce übergießen.
Alternativ: Soutzoukakia im Ofen
- Die geformten Soutzoukakia auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Bei 200°C Umluft auf mittlerer Schiene für 5 Minuten anrösten.
- Anschließend in die Tomatensauce geben und weitergaren.
Tipps für perfekte Soutzoukakia
- Kreuzkümmel, Knoblauch und Wein sind die Geheimzutaten für den besten Geschmack.
- Kein Ei oder Semmelbrösel hinzufügen.
- Hackfleisch auf Zimmertemperatur bringen, bevor es verarbeitet wird.
- Hände in Wein tauchen, um lockere, saftige Soutzoukakia zu formen.
- Nicht in viel Öl frittieren – leicht anbraten und dann in der Sauce garen.
- Alternativ im Ofen anrösten und anschließend in der Sauce kochen.
Aufbewahrung & Einfrieren
- Vor dem Einfrieren erst anbraten oder backen und komplett auskühlen lassen.
- In Gefrierbeuteln aufbewahren und später einfach in die Tomatensauce geben.
- Wichtig: Nur mit frischem Hackfleisch einfrieren, nicht mit aufgetautem.
Viel Erfolg und guten Appetit!